Impressum & Datenschutz

Kontakt

Mini Maxi Med – Dr.in Sommer & Dr.in Pratl -
Kinder-Primärversorgungszentrum GmbH
Reininghauspark 6
8020 Graz
anmeldung@minimaximed.at

für Patient:innen aller Kassen (ÖGK)

Impressum und Offenlegung

Medieninhaberin: Mini Maxi Med – Dr.in Sommer & Dr.in Pratl – Kinder-Primärversorgungszentrum GmbH

Anschrift: Reininghauspark 6, 8020 Graz

E-Mail: office@minimaximed.at

Unternehmensgegenstand: Betrieb einer Primärversorgungseinheit in der Organisationsform einer Gruppenpraxis für Kinder- und Jugendheilkunde

Firmenbuchnummer: 639108s

VPN: 315267

Firmenbuchgericht: Graz

Dr.in Sommer und Dr.in Pratl sind Mitglieder der Ärztekammer Steiermark
Anwendbare Rechtsvorschrift: Ärztegesetz 1998. Sie finden diese unter https://ris.bka.gv.at

Fotos: August Brunner, shutterstock.com, unsplash.com

Webdesign: Christin Bacher

Datenschutzerklärung

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten

1.1. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adressen, etc.

1.2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Mini Maxi Med – Dr.in Sommer & Dr.in Pratl – Kinder- Primärversorgungszentrum GmbH, 8020 Graz, Reininghauspark 6, office@minimaximed.at. Unsere Datenschutzbeauftragte, Frau Mag. Eva Ratswohl, erreichen Sie unter office@minimaximed.at oder unserer Postadresse.

1.3. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Telefonnummer und ggf. weitere Eingaben) von uns gespeichert, um Ihre Fragen und Ihren Terminwunsch zu beantworten.

1.4. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren.

2. Ihre Rechte

2.1. Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.

2.2. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren (§ 24 DSG).
Die Datenschutzbehörde ist unter der folgenden Adresse erreichbar:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42,  
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

3. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

3.1. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite / URL)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware.

3.2 Erhebungen personenbezogener Daten bei Verwendung unserer Web-Applikationen:
In einigen Bereichen der Webseite können Sie personenbezogene Daten an uns übermitteln, um verschiedene Funktionen zu nutzen. Sie können beispielsweise Termine Anfragen und Online-Terminbuchung nutzen.
Wenn Sie auf unserer Website personenbezogene Daten eintragen, so werden diese nur für den Zweck und für die Erfüllung der jeweiligen Aufgabe verwendet. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden am Server getrennt von jenen unter Punkt 3.1. angeführten Daten gespeichert. Es wird zwischen den Daten kein Bezug hergestellt.

3.3. Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

3.4. Einsatz von Cookies:
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
Transiente Cookies (dazu a)
Persistente Cookies (dazu b).
a)Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
b) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

3.5. Speicherdauer
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich für den Zeitraum auf, der erforderlich ist, um die jeweiligen in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke zu erfüllen. Andere Aufbewahrungsfristen können sich aus zwingenden gesetzlichen Bestimmungen ergeben.

4. Externe Ressourcen

4.1. Einbindung externer Schriftarten (Fonts).
Diese Seite nutzt zur Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten in ihren Browsercache (lokaler Zwischenspeicher), um Texte und Schriftarten mit dieser Schriftart anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von
Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

4.2. Einbindung von Google-Maps
Auf dieser Internetseite ist die Komponente Google Maps integriert. Google Maps ist ein Web-Dienst der zur Darstellung von Standorten und Onlinelandkarten dient.
Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Durch jeden Aufruf einer Seite, auf der eine Google Maps-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser der betroffenen Person veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Google Maps-Komponente herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens werden vom Internetbrowser der betroffenen Person die Daten, wie unter Punkt 3.1. beschrieben, an Google übertragen.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Google eingeloggt ist, erkennt Google mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abgerufen werden.

4.3. Einbindung von Google reCAPTCHA
Auf dieser Internetseite ist die Komponente Google reCAPTCHA integriert.

5. Gültigkeitsumfang

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite der Mini Maxi Med – Dr.in Sommer & Dr.in Pratl – Kinder-Primärversorgungszentrum GmbH und nicht für Webseiten Dritter, auf die wir verlinken. Für die Verarbeitung Ihrer Daten ist in diesen Fällen der jeweilige Anbieter verantwortlich.